Loading...
Arrow Left
Unser Name
Wo kommt der Name Churmeyntz eigentlich her?
Arrow Right
Gutes tun!
Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz hat im November 2015 einen eigenen Förderverein gegründet.
Arrow Right
Unsere Partnerclubs
Unsere Partnerclubs sind der RC Innsbruck Goldenes Dachl und der RC Nogent - sur - Marne
Arrow Right
Projekte des Clubs
Was wir wollen, worauf wir achten
Arrow Right
Mainzer Weinmarkt
Mitmachen macht Spaß!
Arrow Right
Präsidentschaftsübergabe
Jährlich wird das Präsidentenamt in feierlichem Rahmen übergeben
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz wurde 1977 gegründet. Er ist der dritte von insgesamt 5 Rotary-Clubs in Mainz

Die Mitglieder verstehen sich als eine Serviceorganisation von Bürgern aus der Region, die an verantwortlicher Position im Berufsleben stehen. Sie sind eingebunden in den Verbund der 1,3 Millionen Rotarier weltweit. Die Mitglieder engagieren sich bei sozialen Projekten (siehe auch dort) im In- und Ausland. Aber auch die Unterstützung kultureller Projekte sind Teil ihres Selbstverständnisses.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Zwischenbilanz Golfturnier

8 Jahre Spendenprojekte

Am 22. August 2025 findet der 9. Rotary-Churmeyntz-Cup statt. Ein guter Grund, auf die erfolgreiche Bilanz der vergangene 8 Jahre zurückzublicken.
Am 22. August 2025 findet der 9. Rotary-Churmeyntz-Cup statt. Ein guter Grund, auf die erfolgreiche Bilanz der vergangene 8 Jahre zurückzublicken.
Als Tobias Bartenbach und Hans-Wilhelm Goetsch 2017 die Idee für ein rotarisches Charity-Golfturnier hatten, nahm eine unglaubliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang. Schnell waren Mitstreiter im Rotary Club Mainz-Churmeyntz sowie Golfer, Sponsoren und Spender gefunden. In den folgenden Jahren verbreitete sich das „Golf-Charity-Virus“ im Förderverein immer weiter.Das Bestreben war dabei von Anfang an klar: Wir wollen der rotarischen Idee, benachteiligten Menschen -vor allem Kindern- unter die Arme zu greifen, gerecht werden. Wir tun es in der Region und möchten die Turniere auch für die  Spender und Golfspieler zu einem unvergesslichen ...

Golfen für den guten Zweck

Projekt für 2025

Am 22.08.2025 findet der 8. Rotary Churmeyntz-Cup statt. Es soll dem Jugendzentrum "Lionhof" die Anschaffung eines Fahrzeugs ermöglicht werden.

Präsidentschaftsübergabe

Stephan Grabbe übernimmt

Auch in diesem Jahr war das Weingut Manz wieder Treffpunkt für die Übergabe im Präsidentenamt des RC Mainz-Churmeyntz

Oberbürgermeister zu Gast

Zur Zukunft der Stadt Mainz

Peter Freudenthal hatte zu seinem letzten regulären Meeting eingeladen und präsentierte mit Nino Haase einen sehr prominenten Gast.

Rotarische Impulse

Prof. Karl Rudolf Korte

Wieder einmal hatten die fünf Mainzer Rotaryclubs eingeladen und der Festsaal der IHK war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gastredner des Abends: Prof. Korte

Clubreise nach Qatar

Imposante Eindrücke

Die Clubreise nach Qatar verschaffte den Mitreisenden viele neue Eindrücke in Kultur, Architektur und politische Zusammenhänge des Landes.

Sinnvolle Spendenverwendung

Kinderkrebshilfe informiert

Bei der 7. Auflage des Charity-Golfturniers „Rotary-Churmeyntz-Cup“ konnte eine Spendensumme von 35.000 Euro für die Kinderkrebshilfe e.V. erspielt werden

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.08.2025
08:00 - 22:00
Mainz-Churmeyntz
Mainzer Golfclub
Golfturnier
28.08.2025 - 31.08.2025
Mainz-Churmeyntz
Weinmarkt
Weinmarkt, erstes Wochenende
29.08.2025
18:30 - 22:00
Mainz-Churmeyntz
Weinmarkt
Meeting am Weinmarkt
02.09.2025
18:30 - 22:00
Mainz-Churmeyntz
Favorite Park Hotel Mainz
Prof. Klaus Lieb: Resilienz
04.09.2025 - 07.09.2025
Mainz-Churmeyntz
Weinmarkt
Weinmarkt, zweites Wochenende
13.09.2025
13:00 - 16:30
Mainz-Churmeyntz
Kurpark Bad Homburg

13:00-14:30: Mittagessen, Golfhaus Restaurant Kurpark Bad Homburg

15:00-16:30: Führung durch die Blickachsen-Skulpturen-Ausstellung, Treffpunkt: Eingang Kurpark Bad Homburg

Zeitgenössische Skulpturen im Großformat! Kunst XXL

Alle zwei Jahre verwandelt sich der Kurpark und Schlosspark Bad Homburg seit 1997 in eine riesige Freiluft Galerie mit Skulpturen renommierter Bildhauerinnen und Bildhauer, die uns auf einer Führung näher gebracht werden. 

Wir starten gut gestärkt mit einem Mittagessen im Golfhaus Restaurant mitten im Kurpark. Anschließend erfolgt die Führung. Nach der Führung ist noch Zeit die restlichen Skulpturen im Schlosspark auf eigene Faust zu erkunden.

16.09.2025
18:30 - 21:30
Mainz-Churmeyntz
Institut Francais, (Schillerstraße 11, 55116 Mainz)
Abendessen und Les Salons en Musique – Kammermusik für Violine und Klavier
Beschreibung anzeigen

18:30-19:15: Abendessen, Ort: tdb

19:30-21:30: Les Salons en Musique – Kammermusik für Violine und Klavier, Institut Francais, (Schillerstraße 11, 55116 Mainz), Es spielen Prof. Bergmann und L. Dorfmann
(Eintritt frei)

Projekte des Clubs
Waisenhaus "La Creche"
Waisenhaus "La Creche"
Missionsstation Südafrika

Missionsstation Südafrika
Human Network do Brazil

Human Network do Brazil
Street Jumper

Street Jumper
Arztmobil Armut und Gesundheit

Arztmobil Armut und Gesundheit
Kulturprogramm

Kulturprogramm
Projektgrundsätze

Projektgrundsätze
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860

Brücken bauen: Demokratie stärken, Klimaschutz und gemeinsame ...

Governor Nicole Huber im Interview