Loading...
Arrow Left
Unser Name
Wo kommt der Name Churmeyntz eigentlich her?
Arrow Right
Gutes tun!
Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz hat im November 2015 einen eigenen Förderverein gegründet.
Arrow Right
Unsere Partnerclubs
Unsere Partnerclubs sind der RC Innsbruck Goldenes Dachl und der RC Nogent - sur - Marne
Arrow Right
Projekte des Clubs
Was wir wollen, worauf wir achten
Arrow Right
Mainzer Weinmarkt
Mitmachen macht Spaß!
Arrow Right
Präsidentschaftsübergabe
Jährlich wird das Präsidentenamt in feierlichem Rahmen übergeben
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz wurde 1977 gegründet. Er ist der dritte von insgesamt 5 Rotary-Clubs in Mainz

Die Mitglieder verstehen sich als eine Serviceorganisation von Bürgern aus der Region, die an verantwortlicher Position im Berufsleben stehen. Sie sind eingebunden in den Verbund der 1,3 Millionen Rotarier weltweit. Die Mitglieder engagieren sich bei sozialen Projekten (siehe auch dort) im In- und Ausland. Aber auch die Unterstützung kultureller Projekte sind Teil ihres Selbstverständnisses.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarische Impulse

Prof. Karl Rudolf Korte

Wieder einmal hatten die fünf Mainzer Rotaryclubs eingeladen und der Festsaal der IHK war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gastredner des Abends: Prof. Korte
Wieder einmal hatten die fünf Mainzer Rotaryclubs eingeladen und der Festsaal der IHK war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gastredner des Abends: Prof. Korte
Unter dem Titel "Zumutungsmut: Wählen und Regieren in der Aufregungsdemokratie" hielt der aus dem ZDF als Politikexperte bekannte Prof. Karl Rudolf Korte einen hochinformativen und gleichzeitig humorvollen Vortrag im Rahmen der Reihe "Rotarische Impulse". Im Blick auf die vergangene Bundestagswahl (schwere Auswahl unter den fünf Kanzlerkandidaten/innen) stellte Prof. Korte fest: "Das war kein Aufbruch, da fehlten auch viele Themen und die Deutschen gehen irgenwie immer auf Nummer sicher". Trotzdem sei es beachtlich, dass in Deutschland eine Regierungsbildung immer noch in Rekordzeit möglich sei. Ausflüge zu Trump (Er möchte ...

Clubreise nach Qatar

Imposante Eindrücke

Die Clubreise nach Qatar verschaffte den Mitreisenden viele neue Eindrücke in Kultur, Architektur und politische Zusammenhänge des Landes.

Sinnvolle Spendenverwendung

Kinderkrebshilfe informiert

Bei der 7. Auflage des Charity-Golfturniers „Rotary-Churmeyntz-Cup“ konnte eine Spendensumme von 35.000 Euro für die Kinderkrebshilfe e.V. erspielt werden

Rotary-Fastnacht

Es rappelt die Bix

Das Favorite-Parkhotel hatte geladen und mehr als 150 begeisterte Fastnachtsfans lachten, feierten und spendeten für den guten Zweck.

Governor zu Besuch

Aufmunterung und Lob

Bernd Fromm, Governor des Distrikts 1860, war zu Besuch beim RC Mainz-Churmeyntz.

Neue Clubsatzung

Harmonische Clubversammlung

Die jährliche Clubversammlung mit über 40 Clubmitgliedern hat auch einer Überarbeitung der aus dem Jahre 2007 stammenden Clubsatzung zugestimmt

Amerika nach der Wahl

Aktueller gehts nicht

Arthur Landwehr, langjähriger ARD-Hörfunkkorrespondent in Washington besuchte den RC Mainz-Churmeyntz

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.05.2025 - 11.05.2025
Mainz-Churmeyntz
Mainz
Besuch unseres Partnerclubs RC Nogent/Le Perreux in Mainz
Beschreibung anzeigen

Die rotarischen Freunde unseres französischen Partnerclubs RC Nogent/Le Perreux besuchen uns in Mainz (mit Programm in Mainz und Heidelberg).

13.05.2025
12:45 - 14:00
Mainz-Churmeyntz
Das Hofgut Laubenheimer Höhe
Kein Meeting wegen des Besuchs der franz. Freunde :-)
18.05.2025
12:15 - 14:00
Mainz-Churmeyntz
Museum Reinhard Ernst Wiesbaden
Museum Ernst, Wiesbaden - Besuch
20.05.2025
12:45 - 14:00
Mainz-Churmeyntz
Das Hofgut Laubenheimer Höhe
kein Meeting wegen Museum Ernst Wiesbaden :-)
27.05.2025
18:30 - 22:00
Mainz-Churmeyntz
Michael Eckes
Brasilien-Abend bei Freund Eckes in Mainz - Quo vadis Brasilien?
03.06.2025
18:30 - 21:00
Mainz-Churmeyntz
Hochschule für Musik Mainz - Universität Mainz
Verleihung Kulturförderpreis mit Partner(in) - Carolin Lauer
Projekte des Clubs
Waisenhaus "La Creche"
Waisenhaus "La Creche"
Missionsstation Südafrika

Missionsstation Südafrika
Human Network do Brazil

Human Network do Brazil
Street Jumper

Street Jumper
Arztmobil Armut und Gesundheit

Arztmobil Armut und Gesundheit
Kulturprogramm

Kulturprogramm
Projektgrundsätze

Projektgrundsätze
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Völklinger Solidarität

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Völklinger Solidarität

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik